Im Prinzip würde ich auch zum Nein tendieren, wenn mir obige Frage gestellt würde. Allerdings hat die VZ-Gruppe mit dem schuelerVZ eine starke Nachwuchstruppe. Die Marktdurchdringung unter Schülern ist extrem – und ich halte es für offen, was das für die Zukunft bedeutet.
Kann natürlich sein, dass die nach der Schule dann überwiegend zu Facebook abwandern. Kann aber auch nicht sein. Letztlich hat hier die VZ-Gruppe einen strategischen Vorteil. Scheint mir allerdings der einzige zu sein.